Wie Bekommt Man Bei Scratch Einen Salto Hin
Einführung in die Programmiersprache SCRATCH
Einführung in die Programmiersprache SCRATCH Teil 1: Die Bewegung von Objekten Um zu sehen wo sich das Objekt befindet: Häkchen setzen: x= x= x= Die Position des Mauszeigers wird am unteren Rand der Bühne
Mehr
MIA INFORMATIK Scratch Übungen
Übung 1: Katze Gemeinsam mit L am Beamer Die Katze soll sich auf der x-achse in einer Sekunde zum Punkt x=113 y=16 gleiten, dabei einen violetten Strich zeichnen, bei der Ankunft miauen und die Farbe wechseln.
Mehr
SCRATCH. Beispiel 1. "Pong"
SCRATCH Beispiel 1 "Pong" 1972 wurde ein Videospiel entwickelt, das nannte sich PONG und wurde auf der ganzen Welt berühmt. Ein Ball bewegt sich auf dem Bildschirm hin und her und zwei Spieler müssen mit
Mehr
Arbeitsheft Programmieren für Kinder
Bernd Gärtner Name: Arbeitsheft Programmieren für Kinder mit Thema 0: Programmieren Was ist Programmieren? 0.1 1. Hast du oder jemand in deiner Familie schon einmal einen Computer programmiert? Wenn ja:
Mehr
Tutorial zum Umgang mit Scratch
Tutorial zum Umgang mit Scratch In diesem Tutorial sollst du die grundlegenden Funktionen von Scratch ausprobieren und kennen lernen Danach solltest du gut mit dem Programm umgehen können und eigene Programme
Mehr
Handbuch Programmieren für Kinder
Bernd Gärtner Name: Handbuch Programmieren für Kinder mit Inhalt Thema 0: Programmieren 3 Thema 1: Erste Schritte 9 Thema 2: Orientierung 16 Thema 3: Wiederholungen 22 Thema 4: Bedingungen 26 Zeichenerklärung
Mehr
Wir programmieren unser eigenes Computer-Spiel
Wir programmieren unser eigenes Computer-Spiel Hector-Kurs im Kursjahr 2016/2017 Prof. Dr. Steffen Schlager Professur für Wirtschaftsinformatik Hochschule Offenburg Die Programmiersprache Scratch Was brauche
Mehr
Ich gehe einen Schritt nach vorne
Level 1 (Aktionen) Naja, ein bisschen langweilig ist es mir jetzt doch, wenn ich nur so auf einem Feld sitzen bleibe und Däumchen drehe. Ich möchte wetten, Du findest das auch nicht wirklich spannend.
Mehr
http://scratch.mit.edu/!
Scratch in 3 Stunden Hallo, ich bin Minti Mint, und in diesem Heft zeige ich dir, wie du ganz einfach dein eigenes Computerspiel programmieren kannst! Bernd Gärtner Scratch ist eine Programmiersprache,
Mehr
Flucht vor dem Drachen
START MIT SCRATCH PROJEKT 1 Flucht vor dem Drachen Dieses Projekt führt dich in die Programmierung mit Scratch ein. Du lernst, wie ein Spiel programmiert wird, bei dem die Katze einem Drachen ausweicht.
Mehr
1 Grundbefehle. Gerade Linien zeichnen
1 Grundbefehle Ein Computerbefehl ist eine Anweisung, die der Computer versteht und ausüben kann. Der Computer kennt eigentlich nur sehr wenige Befehle und alle komplizierten Tätigkeiten, die wir vom Computer
Mehr
Eigenes Projekt Ideen
WeDo Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS erstellen zum Abschluss (oder als Lernkontrolle) ein eigenes Projekt mit Scratch. Zum Beispiel ein einfaches Spiel. Falls Roboter von Lego Mindstorms oder
Mehr
Kara programmieren als Automat
LehrerInneninfo 4. Konzepte 4.3 Erstellt von Fachbezug Schulstufe Handlungsdimension Relevante(r) Deskriptor(en) Zeitbedarf Anmerkungen Karen Hollweger Informatik ab der 8. oder 9. Schulstufe Anwenden
Mehr
Scratch - Gruppenpuzzle - Fühlen und Variablen
Während des gesamten Moduls führen euch die Arbeitsblätter durch die Programmerstellung und geben euch Hinweise. Achtet dabei einfach auf folgende Symbole, die euer Arbeiten strukturieren und Teilziele
Mehr
SCRATCH. Mit freundlichen Grüßen,
Liebe Eltern, im Informatikunterricht arbeiten wir in den nächsten Wochen mit Scratch. Scratch ist eine Programmierumgebung, mit der die Schülerinnen und Schüler, ohne sich an komplizierte Syntax halten
Mehr
Handbuch Programmieren für Kinder
Handbuch Programmieren für Kinder mit Bernd Gärtner, ETH Zürich und Inhalt Zeichenerklärung Thema 0: Programmieren 3 Thema 1: Erste Schritte 9 Thema 2: Orientierung 15 Thema 3: Wiederholungen 20 Thema
Mehr
Station Buch und CD. Viel Spaß
Station Buch und CD 1. Blättern Sie im Schulungsheft die Seite 5 auf und folgen Sie den Anweisungen. So setzen Sie die CD ein 2. Durchstöbern Sie die CD 3. Suchen Sie auf der CD nach dem Kapitel Maus Training
Mehr
1 - EIN NEUES GAMEGRID ANLEGEN
1 - EIN NEUES GAMEGRID ANLEGEN EIN NEUES GAMEGRID ANLEGEN 1. Schritt: Ein neues Java-Projekt anlegen: 2. Schritt: Namen des Projekts angeben und auf Next klicken (Achtung: Nicht auf Finish klicken) 3.
Mehr
Scratcher werden Arbeitsblatt
Lehrerinformation 1/18 Arbeitsauftrag Postenarbeit zum Erlernen der Programmiersprache Scratch. In jedem Fall sollten Posten 1 und 2 zu Beginn gelöst werden. Posten 6 8 bauen aufeinander auf. Ziel Die
Mehr
Aufgabe Im Quadrat fahren
Aufgabensammlung LEGO MINDSTORMS NXT Version 4.6.13 Aufgabe Im Quadrat fahren Ziel Sie programmieren den Lego Roboter mit dem Programm LEGO MINDSTORMS Sie kennen Bedingungen und Schleifen Zeitaufwand 20
Mehr
Arbeitsheft Programmieren für Kinder
Bernd Gärtner Name: Arbeitsheft Programmieren für Kinder mit Version mit Lösungen! Thema 0: Programmieren Was ist Programmieren? 0.1 1. Hast du oder jemand in deiner Familie schon einmal einen Computer
Mehr
Variablen & erweiterte Aktionen nutzen
341 In Captivate können Sie mit Hilfe von Variablen Texte & Werte speichern oder Systeminformationen ausgeben. Außerdem können Sie auf Basis von Variablen komplexere Aktionen entwickeln, wie z. B. eine
Mehr
Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite
Tutorial/FAQ für die Benutzung der Webseite Stand: 05.11.2013 Inhalt Ich bin Mitglied der KEBS. Wie kann ich mich auf der Webseite registrieren? Ich habe eine Benutzerkennung. Wie kann ich mich auf der
Mehr
Mentorenhandbuch Scratch
Mentorenhandbuch Scratch lerneprogrammieren(); By Arkadius Roczniewski Inhalt Beispielaufbau Scratchkurs Methodik Skills für Coder Übersicht der Grundelemente Elemente: Folgestrukturen, Variablen, Bedingungen,
Mehr
Javakurs für Anfänger
Javakurs für Anfänger Einheit 05: Weitere Kontrollstrukturen Lorenz Schauer Lehrstuhl für Mobile und Verteilte Systeme 1. Teil: Weitere Kontrollstrukturen Wiederholungsstrukturen (Schleifen) While-,do-,for-Schleifen
Mehr
Robot Karol - ein Lehrgang
1. Wir steuern Robot Karol mit Maus und Tastatur Du kannst Robot Karol mit der Maus steuern. Klicke dazu einfach auf die Pfeile oder Buchstaben. Wenn Robot Karol deinem Befehl nicht gehorchen kann, dann
Mehr
Die Käfer machen vieles immer wieder...
Die Käfer machen vieles immer wieder... AB 3 ZIEL: Wiederholungen in Handlungen erkennen, als SOLANGE-Schleife formulieren und in Programmiersprache umsetzen können. Zum nächsten Baum und... Du sollst
Mehr
Mag.Oldrich Jindra, ,
Off-ice Programm: Beine Übung 1: Beschreibung: Belastung: Jumping ball-startposition ist hockend in 90.Grad und springend.sogar möglich Drehunge und Bewegunge verlangen. Der zweite Mann wirft den Medinball
Mehr
Handballkreis Gütersloh e. V.
Handballkreis Gütersloh e. V. Mitglied im: Handballverband Westfalen e.v. Westdeutscher Handballverband e.v. Deutscher Handball-Bund e.v. Vielseitigkeitstest 2016/2017 E-Jugend Übungen =======================================================
Mehr
Lerne programmieren mit Grundlagen
Lerne programmieren mit Grundlagen von Basil Stotz Hilf dem Helden zum Ziel Aufgabe: Schreibe in die linken Felder die Hindernisse, welche unserem Helden begegnen können. Dann schreibe in die rechten Felder
Mehr
3 Programme benennen und aufrufen
3 Programme benennen und aufrufen Jedem Programm, das wir geschrieben haben, können wir einen Namen geben. Wenn wir dann den Namen des Programnx in die Befehlszeile schreiben, wird die Tätigkeit des Programms
Mehr
EDV + Didaktik - Dr. Viola Vockrodt-Scholz
Inhaltsverzeichnis Wie PowerPoint 2013 das Präsentieren leicht macht... 1 Wie schalte ich die Referentenansicht ein?... 1 Der Beamer soll grundsätzlich eine Bildschirmerweiterung sein... 1 Ein schneller
Mehr
1. Das Koordinatensystem
Liebe Schülerin! Lieber Schüler! In den folgenden Unterrichtseinheiten wirst du die Unterrichtssoftware GeoGebra kennen lernen. Mit ihrer Hilfe kannst du verschiedenste mathematische Objekte zeichnen und
Mehr
Präsentationen vorführen
13 Präsentationen vorführen In diesem Kapitel: Bildschirmpräsentationen starten und beenden Durch die Folien navigieren Mit Stift und Anmerkungen arbeiten Die Folien sind erstellt, die Präsentation eingerichtet,
Mehr
PowerPoint 2010 ein paar wichtige Befehle
PowerPoint 2010 ein paar wichtige Befehle Bilder/Grafiken Bild als Hintergrundbild einfügen Bild einfügen Bild positionieren Register Entwurf Gruppe Hintergrund Schaltfläche Hintergrundformate Befehl Hintergrund
Mehr
Hour of Code - eine Stunde programmieren
Hour of Code - eine Stunde programmieren ZUR LEKTION: ERLÄUTERUNGEN AUF EINER SEITE LERNEN WIE EIN COMPUTER FUNKTIONIERT? In einer Stunde zum Thema Codieren sollen die SchülerInnen die Funktion eines Computers
Mehr
1 Excel Schulung Andreas Todt
1 Excel Schulung Andreas Todt Inhalt 1 Die Excel Arbeitsoberfläche... 1 1.1 Die Mulitifunktionsleiste (Ribbon)... 1 1.2 Die Tabellen I Anmerkungen:... 4 1.2.1 Spalten... 5 1.2.2 Zeilen... 5 1.2.3 Zellen...
Mehr
Schulcurriculum Klasse 7 Fachschaft Informatik
Schulcurriculum Klasse 7 Fachschaft Informatik 27.10.2017 Schulcurriculum Klasse 7 für das Fach Informatik Thema 1: Daten & Codierung Stunden Inhaltsbezogene Kompetenzen Inhalt / Material 1+2 (1) Beispiele
Mehr
Mit Excel Strickvorlagen erstellen (GRUNDKURS)
Mit Excel Strickvorlagen erstellen (GRUNDKURS) Themen: Einstellen der Spaltenbreite Einfärben von Flächen Umranden oder Unterteilen von Flächen Strickschriften erstellen Zellen formatieren So geht s: Einstellen
Mehr
5. Einführung in die Algorithmik
bertram.hafner@t-online.de Informatik 11 Seite 1 5. Einführung in die Algorithmik Diesen Getränke-Automat werden wir demnächst programmieren. Der Roboter Karol hilft uns beim Einüben von Algorithmen. Will
Mehr
Professionelle Seminare im Bereich MS-Office
Gegenüber PowerPoint 2003 hat sich in PowerPoint 2007 gerade im Bereich der Master einiges geändert. Auf Handzettelmaster und Notizenmaster gehe ich in diesen Ausführungen nicht ein, die sind recht einfach
Mehr
Hour of Code - eine Stunde programmieren
Hour of Code - eine Stunde programmieren ZUR LEKTION: ERLÄUTERUNGEN AUF EINER SEITE LERNEN WIE EIN COMPUTER FUNKTIONIERT? In einer Stunde zum Thema Codieren sollen die SchülerInnen die Funktion eines Computers
Mehr
Erste Schritte mit AmphIdent
Erste Schritte mit AmphIdent Maximilian Matthe Dieses Dokument bietet eine einfache Gewöhnung an die Arbeit mit AmphIdent. Für eine tiefergehende Dokumentation lesen Sie das Handbuch zu AmphIdent. Inhaltsverzeichnis
Mehr
Anleitung für das Online Update
Während der Einspielzeit können Sie M1 nicht für den Praxisbetrieb nutzen. Beenden Sie bitte M1 an allen Arbeitsplätzen, außer an dem Rechner auf dem sich der Internet-Zugang befindet! Vor dem Einspielen
Mehr
Startseite. Primadenta Joomla. Unterseite
Startseite Primadenta Joomla Unterseite Inhaltsverzeichniss Punkt 1: Inhalt der Seite bearbeiten Punkt 2: Wußten Sie schon einen neuen Beitrag anfügen Punkt 3: Neuen Punkt in der Navigation anlegen Punkt
Mehr
Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung -
Tel.:02751 / 922-1015 Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung - Inhaltsverzeichnis 1 Sicherstellen, dass alle für SEPA erforderlichen Daten erfasst sind 2.1 Testlauf 2.2 Beitragserhebungsliste I 3.1
Mehr
Wie Bekommt Man Bei Scratch Einen Salto Hin
Source: https://docplayer.org/52451482-Quelle-programmierung-scratch-wiederholungen-informatik-ag-goetheschule-dieburg-christian-wach.html
Posted by: edwardshistake.blogspot.com
0 Response to "Wie Bekommt Man Bei Scratch Einen Salto Hin"
Post a Comment