banner



Wie Bekommt Man Blutflecken Aus Der Bettwäsche Raus

Sie gehören zu den hartnäckigsten Verschmutzungen überhaupt: Blutflecken. Doch mit ein paar Tricks verschwinden selbst diese. Wir sagen, welche Hausmittel funktionieren.

Wenn Blut auf Kleidung, Stoffbezüge oder Teppichböden gelangt, lautet die oberste Regel: Je früher man den Fleck auswäscht, umso höher ist die Chance, dass er verschwindet. Doch welches Hausmittel ist das richtige, wenn Sie Textilien und Co. wegen eines Blutflecks behandeln wollen?

Kleine Blutflecken unterwegs entfernen

Das Knie blutet, der Ellenbogen ist aufgeschlagen – und das Kleidungsstück für immer verloren? Nein, kleine, frische Blutflecken lassen sich durchaus entfernen, auch wenn Sie gerade unterwegs sind. Als Soforthilfe hat sich Speichel bewährt. Er verhindert das Eintrocknen des Flecks. Zudem spalten Enzyme im Speichel bestimmte Eiweiße auf und können den Blutfleck anlösen:

  1. Sammeln Sie Speichel im Mund.
  2. Geben Sie etwas davon auf Ihren Zeigefinger und befeuchten Sie den Blutfleck und den angrenzenden Bereich damit.
  3. Versuchen Sie während der Einwirkzeit den Fleck mit kreisenden und reibenden Bewegungen aus der Kleidung anzulösen.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang eventuell mehrmals.

Wenn Sie gerade in der Nähe eines Brunnens oder eines Sees sind, weichen Sie den betroffenen Stoffteil in kaltes Wasser ein. Sind Sie wieder zuhause, geben Sie das Kleidungsstück umgehend in die Maschinenwäsche.

Frische Blutflecken auf Kleidung entfernen

Zuhause sollten Sie die Flecken direkt schon nach dem Missgeschick ausspülen. Aber wichtig: Blut enthält Eiweiß, das nicht mit heißem Wasser in Kontakt kommen darf. Das Eiweiß gerinnt sonst, fixiert sich im Textil und geht eine unlösbare chemische Verbindung mit den Fasern ein.

Unser Tipp
Daher die Flecken mit kaltem Wasser undGallseife, Kernseife, Fleckenentferner oder Feinwaschmittel vorbehandeln und nach der Einwirkzeit in die Waschmaschine geben.

Flecken entfernen: Waschmittel in Pulverform hilft besser bei hartnäckigen Flecken. (Quelle: dpa/tmn/Christin Klose) Flecken entfernen: Waschmittel in Pulverform hilft besser bei hartnäckigen Flecken. (Quelle: Christin Klose/dpa/tmn)

Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) rät zum Waschen mit festem Universal- oder Vollwaschmittel. Wichtig ist, ein Produkt in Pulver-, Granulat- oder Tablettenform zu verwenden. Dieses enthält in der Regel Bleichmittel, die für eine höhere Waschwirkung sorgen als flüssige Produkte.

Außerdem sollten Sie das blutige Kleidungsstück mit der im Etikett angegebenen höchstzulässigen Waschtemperatur reinigen lassen – mindestens aber bei 40 Grad, so Glassl.

Etwas schwieriger wird es allerdings, wenn die Blutflecken älter und möglicherweise sogar schon eingetrocknet sind.

Info
Lesen Sie hier, wie Sie Rotweinflecken auf Teppichboden, Polstermöbel und Kleidung mit Hausmitteln entfernen.

Hausmittel gegen eingetrocknete Blutflecken

Für diesen Fall gibt es besondere Tipps. Neben Fleckentfernern aus der Drogerie haben sich ebenso alte Hausmittel wie

  • Backpulver
  • Aspirintabletten und
  • Salz

bewährt. Hierzu sollten Sie das Kleidungsstück in kaltem Wasser einweichen und den Fleck mit Backpulver bestreuen. Die Einwirkzeit sollte etwa zwei Stunden betragen. Alternativ können Sie den Stoff eine Zeit lang in kaltes Wasser mit einer aufgelösten Aspirin-Brausetablette oder in eine Salzlauge legen.

Anschließend werden die Textilien mit Kernseife oder Gallseife vorbehandelt oder in die Waschmaschine gegeben. Ein Geheimtipp: Den Blutfleck mit einer feinen Paste aus Salz und Zitronensaft bestreichen, einwirken lassen, mit klarem Wasser ausspülen und in der Maschine waschen.

Blutflecken auf Matratze entfernen

Handelt es sich um einen frischen Blutflecken auf einer Schlafmatratze, können Sie ihn mit kaltem klaren Wasser behandeln. Dafür eignet sich am Besten eine Sprühflasche, mit der Sie Wasser auf den Flecken sprühen, oder ein feuchtes Baumwolltuch, mit dem Sie den Flecken abtupfen.

Unser Tipp
Vermeiden Sie, dass zu viel Feuchtigkeit tief in das Innere der Matratze eindringt, weil das Wasser nur das Blut verdünnen soll.

Danach tupfen Sie mit einem trockenen Baumwolltuch den mit Wasser verdünnten Blutflecken ab. Wiederholen Sie die Prozedur bis Sie nur noch klares Wasser aufsaugen. Dann ist der Blutflecken vollständig entfernt.

Wenn der Blutflecken schon älter und eingetrocknet ist, empfehlen sich verschiedene Reinigungsmittel und Hausmittel:

  • Vermischen Sie Waschmittel und kaltes Wasser zu einer Paste und bestreichen Sie damit den Blutflecken. Die Einwirkzeit sollte etwa 60 Minuten betragen. Danach schaben Sie die Paste ab und besprühen den Fleck mit einer mit kaltem Wasser gefüllten Sprühflasche. Jetzt tupfen Sie die Feuchtigkeit mit einem trockenen Baumwolltuch oder Küchenpapier ab. Wiederholen Sie die Sprühen-und-Abtupfen-Prozedur bis der Blutflecken verschwunden ist.
  • Rühren Sie Stärkemehl (Speisestärke) oder Kartoffelmehl und kaltes Wasser zu einer Paste. Gehen Sie anschließend so vor wie bei der Waschmittel-Wasser-Variante.
  • Mischen Sie Salz und den Saft aus der sogenannten Plastik-Zitrone (gibt's im Supermarkt und enthält Wasser, Zitronensaft und Zitronensäure). Die Salz-Zitronen-Paste geben Sie anschließend wie bei den vorherigen Hausmitteln auf den Blutflecken.
  • Anstatt der genannten Mittel können Sie auch Natron oder Backpulver jeweils mit Wasser mischen und wie bei den vorherigen Varianten vorgehen.

Blutflecken auf Teppich und Sofa behandeln

Nicht nur auf Kleidung, sondern auch auf nicht waschbaren Gegenständen wie Teppichen oder Polstermöbeln müssen Sie hin und wieder Blutflecken entfernen. Der beste Tipp ist hier, den Fleck zunächst mit kaltem Wasser auszubürsten und anschließend mit Polster- oder Teppichshampoo zu behandeln.

  • Kleidung, Teppich, Tischdecke: Mit diesen Tipps Rotweinflecken entfernen
  • 23 Produkte im Test: Diese Fleckentferner taugen nichts
  • Blaues Missgeschick: Kugelschreiberflecke entfernen – so klappt's

Mit einer Glyzerinlösung oder etwas mit Wasser angerührter Speise- oder Kartoffelstärke lassen sich auch eingetrocknete Blutflecken entfernen. Gallseife und spezielle Fleckentferner aus dem Handel sind ebenfalls ein guter Tipp, allerdings sollten Sie in diesem Fall nicht vergessen, die Farbechtheit des Teppichs oder Sofas an verdeckter Stelle zu testen.

Wie Bekommt Man Blutflecken Aus Der Bettwäsche Raus

Source: https://www.t-online.de/heim-garten/haushaltstipps/id_55012816/blutflecken-entfernen-tipps-hausmittel-was-hilft-.html

Posted by: edwardshistake.blogspot.com

Related Posts

0 Response to "Wie Bekommt Man Blutflecken Aus Der Bettwäsche Raus"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel