Wie Bekommt Man Eine Fettschürze Weg
Fettschürze entfernen: Wann zahlt die Kasse?
Fettschürze entfernen: Wann zahlt die Kasse?
Krankenkassen muss unter Umständen die Entfernung einer Fettschürze bezahlen - auch dann, wenn sie die betroffene Person nicht funktionell einschränkt.
© dpa
Das Sozialgericht Osnabrück hat entschieden, dass Krankenkassen die Entfernung einer Fettschürze zahlen müssen.
Auch eine körperliche Entstellung kann einen Krankheitswert haben. Das bedeutet: Eine Krankenkasse kann verpflichtet sein, die Entfernung einer Hautschürze zu bezahlen, auch wenn sich aus dieser Hautschürze kein unmittelbares Krankheitsbild ergibt.
Frau verlangt Kostenübernahme durch Kasse
Der Fall: Eine Krankenschwester war gesetzlich krankenversichert. Über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren nahm sie 46 Kilo ab. Ein Arzt empfahl ihr die Entfernung der Fettschürze. Die Krankenkasse lehnte die Übernahme der Kosten ab. Die Haut sei aufgrund von guter Pflege nicht gereizt, eine optische Entstellung sei durch ein Mieder zu kompensieren. Dennoch ließ die Frau sich für gut 5700 Euro die Hautfalten entfernen. Sie verlangte die Kostenerstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung.
Entstellung kann Krankheitswert haben
Das Urteil des Sozialgericht Osnabrück (Az.: S 42 KR 182/16): Auch wenn keine funktionellen Einschränkungen mit Krankheitswert vorgelegen hätten, müsse die Krankenversicherung die Kosten erstatten. Ausnahmsweise könne eine Entstellung auch einen Krankheitswert haben, die eine Operation rechtfertige. Durch die Größe und das Erscheinungsbild der Fettschürze sei dies bei der Klägerin gegeben.
Fettschürze außergewöhnlich sichtbar
Das Gericht hatte den Zustand vor der Operation auf Fotos in Augenschein genommen. Demnach war das Erscheinungsbild ungewöhnlich. Das Gericht berücksichtigte auch das ansonsten schlanke Erscheinungsbild der Frau. Die Beeinträchtigung sei durch die deutlich über dem Hosenbund in mindestens zwei Falten hängende Hautschürze außergewöhnlich sichtbar gewesen sei. Auf das Urteil macht die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) aufmerksam.
Keine Kostenerstattung für Operation
In einem anderen Fall hat sich das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen gegen eine Kostenübernahme der Fettschürzen-OP entschieden (Az.: L 16 KR 13/17). Ein 53 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Harburg hatte dank einer Magenoperation rund 80 Kilogramm abgenommen. Im Anschluss wollte er die überschüssige Haut am Bauch straffen lassen, weil er sich nach eigenen Angaben nicht mehr traute, seinen nackten Oberkörper in der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Fettschürze habe ihm zudem bei nächtlichen Erektionen den Penis eingeklemmt, argumentierte er.
Gericht: Fettschütze ist Fall für Psychologe
Dennoch lehnte die gesetzliche Krankenkasse die Kostenübernahme ab - zu Recht, wie das Landessozialgericht jetzt entschieden hat. Psychische Probleme sollten demnach durch einen Psychiater oder Psychologen behandelt werden. Eine Fettschürze, die eine Handbreit herunterhänge, stellt dem Gericht zufolge keine Entstellung dar. Einer «Penisverklemmung» in der Nacht lasse sich zudem mittels geeigneter Kleidung vorbeugen. Krankenkassen und Gerichte entscheiden also immer individuell darüber, ob sie die Kosten für die Entfernung einer Fettschürze übernehmen oder nicht.
© dpa
Adipositas-OP: Überschüssige Haut entfernen
Verliert ein Übergewichtiger große Mengen an Körperfett, ist in manchen Fällen eine Schönheits-OP notwendig. mehr
© dpa
Adipositas-Chirurgie: Wann eine Operation gegen Übergewicht hilft
Übergewichtige sollten eine Operation erst in Betracht ziehen, wenn andere Therapien nicht erfolgreich waren. mehr
Quelle: dpa/BerlinOnline (Stand: April 2018)
| Aktualisierung: Freitag, 10. Mai 2019 09:34 Uhr
Wie Bekommt Man Eine Fettschürze Weg
Source: https://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/beauty/5296285-219-fettschuerze-entfernen-krankenkasse.html
Posted by: edwardshistake.blogspot.com
0 Response to "Wie Bekommt Man Eine Fettschürze Weg"
Post a Comment